Sauerländer Weihnachtsbäume
Sauerländer Weihnachtsbäume
Auch dieses Jahr sind wir wieder in NRW mit unserem Weihnachtsbaum Stand vor Ort.
Sie können sich auf unsere langjährige Erfahrung beim Anbau und Verkauf von Weihnachtsbäumen verlassen. Unsere Lage im Hochsauerland mit der besonderen Höhenlage und Bodenbeschaffenheit gehört zu den top Anbauregionen in Europa.
Der Anbau und die Pflege der Weihnachtsbäume ist das Herzstück unseres Betriebes! Wir als Produzent von Weihnachtsbäumen setzen dabei nicht nur auf unsere langjährige Erfahrung sondern auch auf Kontinuität in unseren Mitarbeiterstrukturen. Neben dem deutschen „Christbaum-Liebling“, der Nordmanntanne, produzieren wir auch Blaufichten für den Großhandel und bieten auf Nachfrage ebenfalls Nobilis- oder Felsengebirgstannen an.
Beim Anbau der Nordmanntannen haben wir uns auf die Herkunft Ambrolauri Tlugi spezialisiert. Diese sichert dauerhaft unseren hohen Qualitätsstandard und bildet die Basis für den gleichmäßigen Wuchs der Tannen. Speziell auf diese Herkunft angepasste Produktionsabläufe und Pflegemaßnahmen wie Formschnitt und Triebverkürzung unterstützen dabei die gute Grundsymmetrie des Tannenbaums und erzielen ein gleichmäßiges, symmetrisches und dichtes Wachstum.
Unsere professionellen Produktionsabläufe und modernen Maschinen erzielen eine effiziente Bearbeitung der Aufträge, so dass wir die vereinbarten Zeitpunkte der Lieferung zu nahezu 100% einhalten.
Zusätzlich zur hohen Qualität der Bäume garantieren wir einen Erntezeitpunkt erst kurz vor dem Liefertermin. Für sichere Transportwege und zur platzsparenden und einfachen Handhabung werden die Weihnachtsbäume auf Einwegpaletten verpackt (BxHxL: 240x240x120cm). In der Form können die Tannen Deutschlandweit geliefert und durch einen mitgeführten Gabelstapler an jeder gewünschten Stelle abgeladen werden.
Die Nachvollziehbarkeit unserer Arbeitsmethoden und die Einhaltung von Umweltstandards sind für uns selbstverständlich. Daher haben wir unserer Weihnachtsbaumflächen auf Waldböden nach PEFC-Standards zertifizieren lassen. Diese Art zu produzieren ist für uns der Kern eines guten Weihnachtsbaumbetriebs.
„Wer Bedenken hat, einen echten Baum zum Fest ins Wohnzimmer zu stellen, darf beruhigt sein: Natürliche Weihnachtsbäume sind in der Regel klimaneutral. Denn während des Wachstums verarbeiten sie klimaschädliches Kohlendioxyd (CO2) aus der Atmosphäre. Bei der späteren Verwertung des Baumes wird aber weniger CO2 freigesetzt, als vorher gespeichert wurde. Deshalb kann ein natürlicher Weihnachtsbaum bedenkenlos zum Fest ins Wohnzimmer gestellt werden.“